Quantcast
Channel: MOTOR-TALK.de - Opel Astra F
Viewing all 2949 articles
Browse latest View live

Motortemparatur zu niedrig?

$
0
0

Hallo liebe Astra Gemeinde,

und zwar geht es um die Temparatur des Motors. Betriebstemparatur sind ja eigentlich 90 Grad. Bei mir geht er immer, wenn er warm wird bis kurz vor 90 Grad und regelt dann, wenn er warm ist auf kurz vor die blaue Markierung und bleibt dort auch, als wäre es normal.

Nur heute ist er nach ca 15 km Autobahnfahrt ziemlich weit zurück in den blauen Bereich. Man hat es auch an der Heizung gemerkt, es wurde nicht richtig warm. Bei voll aufgedrehter Wärme kam relativ kühle Luft, nicht mal lauwarm.

Es ist auch so, was schon länger ist, Im Stadtverkehr, bei vielen roten Ampeln, geht er auf ca 100 Grad, dann geht der Lüfter an und kühlt runter. (Alles normal) Aber das ...


Zum Beitrag | Übersicht Opel Astra F Forum

Kupplung Problem

$
0
0

Hallo,

So nun habe ich ein neues Problem.

Ich wollte heute morgen zum TÜV und während der Fahrt ist mir aufgefallen das die Kupplung nicht mehr richtig funktioniert. Die Gänge gehen schlecht rein...hab Auto nach Hause gefahren und Haube aufgemacht. Da musste ich feststellen das das kupplungsseil kurz vor dem reißen ist. Jetzt meine Frage kann es daran liegen das die Kupplung nicht mehr richtig packt und die Gänge sehr schwer bis gar nicht reingehen??


Zum Beitrag | Übersicht Opel Astra F Forum

Nockenwellengehäuse abdichten, welches Dichtmittel ist empfehlenswert?

$
0
0

Der Titel beschreibt schon die ganze Frage. Muß an zwei 71 PS Astras ZKD erneuern, der eine verliert vorne rechts zunehmend Kühlflüssigkeit, der andere bläst im kalten Zustand hörbar Abgas in den Wasserkreislauf. Wobei der Blubberer erst 122 tkm runter hat, ist letztes Jahr die ZKD im Fachbetrieb gemacht worden. Der inkontinente Astra hat 288tkm auf der Uhr, 2013 hab ich wegen Blubbern und knochenharten Schläuchen die ZKD gemacht, aber auch nicht 100 %ig. Sonst wär er ja dicht.

Damals hab ich einen Restbestand von ner roten Flasche von Loctite genommen, hat mir ein ehemaliger Opel Mechaniker gegeben. Hab auch noch ne angebrochene Tube originale Opel grüne Dichtmasse lieg...


Zum Beitrag | Übersicht Opel Astra F Forum

AT-Getriebe im Notlauf - ein paar Fragen (BJ.95, X16SZ)

$
0
0

Hey Zusammen!

Für den Übergang bis 03/19 wollte ich den Astra F wieder flott machen. Soweit auch alles cool. Haben heute die Bremse entlüftet und die letzten Checks gemacht, bis er dann am Montag/Dienstag zum TÜV sollte...

Nach ein paar Bremstests schaltete sich das AT-Getriebe allerdings in den Notlauf... Sprich das Zahnradsymbol blinkt, er ist dauerhaft im 3 oder 4. Gang (schweres vorankommen in D). Zudem haut er den Rückwärtsgang rein, als gäbs kein Morgen. :rolleyes:

Der Wagen stand nun ungefähr 10 Monate und die Batterie war absolut tiefenentladen. Meine Fragen sind nun folgende:

- Kann es damit zusammenhängen, dass das Getriebe mehrfach durch die Bremstests Druck aufbauen (im Wandler) und ...


Zum Beitrag | Übersicht Opel Astra F Forum

Wenn warm lechter motorlauf

$
0
0

Hallo, ich habe ein Problem mit meinem Astra F 1,6 bj 97 137tkm.

Und zwar im kalten zustand läuft er problemlos, sobald er allerdings warm ist hört man im stand schon wie ab und zu eine "fehlzündung" kommt. Mir ist auch aufgefallen, wenn er warm ist und ich gemütliche drehzahl habe und gleiten will ruckelt er irgendwie. Voll beschleunigen ist ohne probleme. Aber sobald nur halbgas merkt man immer mal wieder ein ruck. Oder ich lasse den gang drin und lass mich den berg runterrollen. Auch da merkt man wie er kurz gas gibt und gleich "abruckt"

Was könnte den das problem sein?

Zündkerzen sind neu


Zum Beitrag | Übersicht Opel Astra F Forum

Opel Astra F CC Bremstrommel

$
0
0

Hallo liebe Opelaner...

mich plagen kräftige Bauchschmerzen nach einem Besuch in einer Werkstatt und den damit verbundenen Auswirkungen. Ich wollte meinem Astra F CC KBA 0039-863 W0L000053V5301607 neue Bremsen verpassen lassen.

Dazu habe ich eine günstige Meisterwerkstatt in Düsseldorf gefunden dachte ich.

Ich also Bremsscheiben und Beläge für vorne und für Hinten Bremstrommeln und Beläge geordert die mir nach KBA oder Fahrgestellnummer angezeigt wurde von ATE. Diese wollte ich da ich ein wenig Schiss hatte machen lassen.

Erst waren die Bremsen vorne dran. Ging soweit gut. Scheiben ATE 24.0120-0115.1 sowie Beläge ATE 13.0460-7051.2.

Bremszylinder meinte der Meister müssen vorne nicht???

Welc...


Zum Beitrag | Übersicht Opel Astra F Forum

Heizung Gebläse

$
0
0

Hallo,

vielleicht hatte jemand hier schon einmal so ein Problem:

Astra F Caravan, Motor X16 SZR, geht das Heizungsgebläse nicht. Sicherung war durchgebrannt, also Sicherung getauscht. Gleich darauf ist der Vorwiederstand kaputt gegangen. Also neuer Vorwiederstand. Es hat nicht lange gedauert und die Sicherung war wieder kaputt. Also wieder die Sicherung getauscht. Als nächstes ist wieder der Vorwiederstand verschmort. Vorwiederstand ausgefräst und zusätzlich den Gebläsemotor getauscht. Keine 10 Minuten und der Vorwiederstand war wieder verschmort und die Sicherung durch.

Woran kann das jetzt liegen? Sollte ich auch noch den Drehschalter austauschen. Laut Stromlaufplan is...


Zum Beitrag | Übersicht Opel Astra F Forum

Tacho zeigt keine Geschwindigkeit mehr an

$
0
0

Hallo.

Ich habe einen Opel Astra F Baujahr 1997, mit Motor X16XEL und habe seit heute ein Problem. Ich habe vorhin meine Alarmanlage und ein MID in meinen Astra eingebaut, welche ich zuvor in einem anderen Opel Astra F (allerdings dort mit X16SZ Motor) verwendet hatte, doch nun nachdem ich alles wieder zusammen gebaut hatte, fiel mir auf, dass weder das MID von l/h auf l/100km umschaltete noch dass der Tacho irgendeine Geschwindigkeit anzeigte.

Das kam mir gleich seltsam vor und ich löste noch einmal die Schrauben am Tacho und kontrollierte, ob die Tachowelle richtig drin steckte, doch genau das hatte sie getan. Ich weiß, dass ich sie am anderen Ende im Motorraum ni...


Zum Beitrag | Übersicht Opel Astra F Forum

Winterzeit, Zeit der festen Handbremse?

$
0
0

Hallo zusammen,

wer Opel kennt, kennt auch das Malheur mit der festgehenden Handbremse in der nassen und kalten Zeit des Jahres. Mein Vertrauens Opelaner sagt, daß man einfach die Handbremse in dieser Zeit nicht anziehen darf. Opel Krankheit eben. Aber nachdem ich all die Jahre beim Losfahren immer noch die Bremse gelöst bekommen hab, bin ich letzten Winter über Kilometer mit ner festen Bremse gefahren, bevor die endlich los ging. Dann an der Tanke Handbremse gezogen, Bums, wieder fest. Nee, das kann doch nicht als gottgegeben hingenommen werden. Weiß da nicht jemand Rat und Lösung? Welches Teil ...


Zum Beitrag | Übersicht Opel Astra F Forum

Wenn warm schlechter Motorlauf

$
0
0

Hallo, ich habe ein Problem mit meinem Astra F 1,6 bj 97 137tkm.

Und zwar im kalten zustand läuft er problemlos, sobald er allerdings warm ist hört man im stand schon wie ab und zu eine "fehlzündung" kommt. Mir ist auch aufgefallen, wenn er warm ist und ich gemütliche drehzahl habe und gleiten will ruckelt er irgendwie. Voll beschleunigen ist ohne probleme. Aber sobald nur halbgas merkt man immer mal wieder ein ruck. Oder ich lasse den gang drin und lass mich den berg runterrollen. Auch da merkt man wie er kurz gas gibt und gleich "abruckt"

Was könnte den das problem sein?

Zündkerzen sind neu


Zum Beitrag | Übersicht Opel Astra F Forum

X16SZ Ölverbrauch

$
0
0

Moin Leute, brauch mal nen Rat von den Erfahrenen hier ausm Motorbereich...

Mein kleiner 1.6er 8V hat jetzt 254.000km runter und müffelt leider immer mehr nach verbranntem Öl und der Ölverbrauch ist enorm..denke mittlerweile mehr als 1L auf 1000km..sonst läuft er immer noch ganz normal und hat auch keinen spürbaren Leistungsverlust..Hab ihn jetzt insgesamt über 80.000km und 5 Jahre unter meinen Fittichen, alle ölwechsel Spätestens nach einem jahr gemacht..

Hatte letztens mal nen Kompressionstest gemacht und sofern mein kollege da keinen mist mit dem Werkzeug gebaut hat, hatte ich auf einem Zylinder nur 8bar Kompression und auf den restlichen so um die 12..

Am Meisten bläut er ausm Auspuff wenn ...


Zum Beitrag | Übersicht Opel Astra F Forum

Drehmoment für die Ventildeckeldichtung?

$
0
0

Hy

Mein Bastelbuch ist grade weg.

Weiß jemand aus dem Kopf mit wieviel NM die Schrauben für die Ventildeckeldichtung angezogen werden müssen?

Ich hab 20 im Kopf. Bin mir aber nicht sicher.

Danke


Zum Beitrag | Übersicht Opel Astra F Forum

Biete Teile für Opel Astra F CC, 1,6, BJ. 99, grün lack., SCHLACHTUNG!

$
0
0

Hallo Forengemeinde,

wie oben bereits beschrieben schlachte ich meinen Astra F CC, 1,6 Benziner, grün lack., BJ. 1999.

Laufleistung Ca. 220.000 km. Motor und Getriebe laufen perfekt. Es sind noch viele Teile da. Standort ist 2165 Drasenhofen, NÖ. Teile können versendet oder abgeholt werden, bzw. nach Wien Floridsdorf mitgenommen werden. Bei Interesse eine Nachricht im Forum oder an josefstagl02@gmail.com oder 0660 65 66 033. Ich hoffe jemandem helfen zu können. Schönen Abend noch. LG, Josef Stagl


Zum Beitrag | Übersicht Opel Astra F Forum

Scheibenheizung Kofferraum

$
0
0

Hy

Mein Herbstprojekt: den defekt in der Heckscheibenheizung finden.

Gemeint ist "der eine Draht" der bei jedem Astra irgendwann kaputt geht. Bei jedem astra ist es ein anderer.

Aber einer ist es immer.

Hat sich da schonmal jemand dran versucht?

Gesehen hab ich noch keinen Knick/Bruch/Schaden

Danke


Zum Beitrag | Übersicht Opel Astra F Forum

Kältemittelschlauch

$
0
0

Hi,

wo genau ist der Unterschied bei den Kältemittelschläuchen beim 1,6l und 2,0l Motoren?

Für den 1,6er gibt es den Schlauch 90341968 - 1850630

Für den 2,0er gibt es den Schlauch 90341969 - 1850631 bzw. 90568120 - 1850480

Die Anschlüsse erscheinen mir erstmal alle gleich.

Der Schlauch geht unten links am Kondensator los, dann kommen die Druckventile, dann geht es auf den Kompressor, aus dem Kompressor raus auf dem Verdampfer.

Kondensator, Kompressor und Anschluss am Verdampfer erscheinen erstmal alle gleich.

Kennt da einer den Unterschied?

Besten Gruß

Klaus


Zum Beitrag | Übersicht Opel Astra F Forum

Auto Geht aus fehlercode 13

LPG Autogas , Erfahrungsbericht

$
0
0

Hy

Dann will ich mal etwas Wissen zurück geben.

Hab ja auch schon einiges Gratiswissen hieraus gezogen.

Irgendwie haben immer noch viele Angst oder bedenken auf LPG umzurüsten.

Der Preisunterschied zw Super und LPG ist inzwischen bei 1€!

Wohlgemerkt bei einer Freien Tankstelle mit günstigem Benzin und relativ teurem GAS.

Anbei also ein paar Daten. Vielleicht motiviert es ja den ein oder anderen....

Auto:

Astra f cc , 0039 - 893, bj 1993, x16sz , 72ps

Verbaute Anlage:

KME mit Tomasetto Verdampfer und flashlub

Preis vor 6jahren 1500€ ink TÜV abnahme

Eingebaut bei ca 145.000km.

Gefahrene KM nur mit Gas 210.000km

Gesamtkilometer (Auto) jetzt 355.000km

Der Orginalmotor hatte bei 220.000 ca einen Kolbe...


Zum Beitrag | Übersicht Opel Astra F Forum

Rücksitzhalterung gebrochen - Was nun? Wo Ersatzteile?

$
0
0

Hallo,

ich habe mir einen 24 Jahre alten Caravan zugelegt.

Leider war die Halterung der Rückbank abgebrochen. Und zwar die bewegliche weisse "Zunge" in der Rückbank, die die Rückbank mit der Öse an der karosserie verbunden hat.

Da wir meist zu viert unterwegs sind ist das schon recht wichtig.

Jetzt meine Fragen:

1. Macht es Sinn das Teil auszutauschen? Sieht alles recht vernietet aus...

Oder besser die ganze (linke) Rückbank austauschen?

2. Weiss jemand die korrekte Bezeichnung für dieses weisse Plastiteil?

3. Hat jemand Adressen für Ersatzteile? die Schrottplätze hier haben keine F-Serien mehr.

Vielen Dank schonnemal!


Zum Beitrag | Übersicht Opel Astra F Forum

Autoradio Blaupunkt SC202, wer kennt sich aus?

$
0
0

Bei meinem werksseitig eingebauten Cassettenradio hat offensichtlich der Hauptschalter den Geist aufgegeben. Zum Glück bei Ebay Kleinkram ein baugleiches für 15 Euro erstanden, eingebaut, angeschaltet, dumm geguckt. Hauptschalter und laut leise geht, aber keinerlei Funktion bei den Drucktasten.

Unter dem Hintergedanken, aus zwei Radios eins zu machen, habe ich bei meinem alten Teil die Blende vorne abgemacht und festgestellt, daß das Bedienfeld über einen Flachbandstecker mit dem eigentlichen Radio verbunden ist. Der war dann ab. Beim Ausbau des Neuerwerbs ging es sehr schwer, und Ratsch, auf einmal hab ich die Blende und das Bedi...


Zum Beitrag | Übersicht Opel Astra F Forum

LiMa lädt nicht, Batteriesymbol leuchtet nicht!

$
0
0

Hallo,

wir haben folgendes Problem:

Unser Astra F, Baujahr 1995 1.6 16V macht (mal wieder) Probleme.

Die Batterie hat bei laufendem Motor eine Spannung zwischen 11 und 12V. Die LiMa lädt also nicht. Dazu kommt, dass das Batteriesymbol nicht leuchtet. Wenn wir das dünne blaue Kabel von der LiMa abschrauben und auf Masse legen, leuchtet das Symbol.

Hatte das schonmal jemand? Falls ja, woran liegts? Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass es mit einer neuen LiMa getan ist?


Zum Beitrag | Übersicht Opel Astra F Forum
Viewing all 2949 articles
Browse latest View live